Mehrfamilienhaus
Statik + Schalpläne + Bewehrungspläne
Preis auf Anfrage
Statik paket
Was können wir für ihr Mehrfamilienhaus statik-paket anbieten
Ein Mehrfamilienhaus bauen ist eine strategisch und lukrative Investition in die Zukunft. Denn das Vermieten der neuen Wohnungen im Mehrfamilienhaus generiert wiederum monatliche Einnahmen. Somit werden die Kosten für den Kredit getilgt und die eigene Liquidität leidet nicht darunter.
Kosten Mehrfamilienhaus ?
Genauso wie beim Einfamilienhaus sind auch hier die eigenen Wünsche und Gestaltungsideen entscheidend für den Preis. Ein Mehrfamilienhaus kostet durchschnittlich zwischen 1700 EUR bis 2500 EUR pro Quadratmeter.
Zielt die Vorstellung darauf ab einen Keller zu bauen, kommen schnell eben etwa 400 bis 600 EUR pro Quadratmeter dazu.
Aus welchem Material sollen die Wände sein ?. Eine Stahlbetonwand muss geschalt und mit Bewehrung (Eisen) geflochten werden. Kostet also Zeit. Wohingegen eine Mauerwerkswand schneller aufgestellt werden kann und der Zeitfaktor für einen eng getakteten Terminplan eingehalten wird. Wände aus Mauerwerk kosten im Durschnitt pro Quadratmeter Wandfläche 20~30% weniger als Ortbetonwände.
Endlich ganz oben angekommen. Das Dach. Nun die Frage nach der Dachform. Flachdach, Satteldach, Walmdach, Pultdach… ?. Ein neues Flachdach kostet um die 200 EUR pro Quadratmeter. Die Kosten für den klassischen Satteldach hingegen belaufen sich im Mittel auf 55 bis 65 EUR pro Quadratmeter Dachfläche.
Ach ja und natürlich nicht die Baunebenkosten vergessen. Die Faustregel besagt: 15 bis 20 Prozent der eigentlichen Baukosten fallen zusätzlich als Baunebenkosten an.
Wie leicht zu erkennen ist sind die Kosten multifaktoriell abhängig. Doch dies sollte Sie nicht abschrecken, denn es gibt auch staatliche Förderprogramme, die die potentiellen Bauherren finanziell unterstützen. Energieeffiziente Bauweisen werden von der KfW Bank gefördert. Beim Einsatz von regenerativen Energien wie Photovoltaik-Anlage oder Brennstoffzellen werden Fördermittel angeboten.
Planungskosten Mehrfamilienhaus ?
Die Planungskosten für ein Mehrfamilienhaus hängen selbstverständlich von der Größe des Objektes ab. Verglichen mit einer Reihenhaus-/ Doppelhaushälfte besitzt ein Mehrfamilienhaus bedingt durch die höhere Anzahl an Wohneinheiten, eine größere Kubatur und bringt somit höhere anrechenbare Kosten mit sich. Davon betroffen ist auch der Umfang der zu erbringenden Nachweise. Senden Sie uns Ihre Unterlagen wie Architektenpläne (Grundrisse, Schnitte, Ansichten…) zu und wir lassen Ihnen ein Angebot zukommen.
Wir erstellen für Sie den Standsicherheitsnachweis Ihres Bauwerkes um es im Rahmen des Bauantrages bei der Baubehörde einreichen zu können. Im Zuge der Erstellung des Standsicherheitsnachweises werden die statisch relevanten Positionen in einem Positionsplan mit Positionsnummern versehen, sodass übersichtlich nachvollzogen werden kann, welche Positionen nachgewiesen werden.
Falls, Ihr Bauvorhaben Betonbauteile besitzt (erfahrungsgemäß Stahlbetondecken, Fundamente, Stützen, Unterzüge etc.) sind für diese anzugeben wie sie einzuschalen sind. Dies erfolgt mittels Schalpläne, welche die Geometrie der Bauteile mit Bemaßungen angeben. Nach diesen wird die Schalung, also die Negativform, in die auf der Baustelle der Frischbeton gegossen wird, hergestellt und ausgerichtet.
Aufbauend auf dem Standsicherheitsnachweis („Statik“ – „Statische Berechnung“) und den Schalplänen werden beim Vorhandensein von Stahlbetonbauteilen die Bewehrungspläne gezeichnet*. Aus diesen ist abzulesen, wo welche Eisen im Beton an welcher Stelle bzw. Lage und wie oft einzulegen sind.
* Wir erstellen keine Betonfertigteilpläne. Diese werden in der Regel vom Betonfertigteilwerk erstellt.

Standsicherheits
-nachweis

Positionspläne

Schalpläne

Bewehrungspläne
(+) optional

Schallschutznachweis nach DIN 4109
Schützen Sie sich vor lästigen Lärm von Außen und Innen

Wärmeschutznachweis nach GEG
Im Winter und im Sommer behaglich wohnen
Sichern Sie sich jetzt zusätzlich den Schall- und Wärmeschutznachweis für Ihr Mehrfamilienhaus
Unsere Leistungen
© Copyright 2022
A.K.
Marschallstraße 8
42329 Wuppertal